Septemberkinder
Im Lateinischen steht septem für die Nummer 7. Der Name September deutet also darauf hin, dass dieser Monat eigentlich der siebte Monat des Jahres...
Augustkinder
Wie der Juli ist auch der August einem römischen Staatsmann gewidmet – in diesem Fall dem Kaiser Augustus, der in diesem Monat sein erstes...
Julikinder
Mit dem Juli (lat. Iulius) wurde dem römischen Staatsmann Julius Caesar ein bleibendes Denkmal gesetzt. Im römischen Kalender wurde der Monat Quintilis genannt. In...
Junikinder
Der Juni (lat. Iunius) ist nach Juno benannt, der römischen Göttin der Ehe und Frau des Göttervaters Jupiter. Im Deutschen wird der Monat in...
Maikinder
Wie viele andere Monate ist der Mai (lat. Maius) nach einer römischen Gottheit benannt. In diesem Fall wurde der Name von Maia inspiriert, die...
Aprilkinder
Laut Volksmund macht der April, was er will – auch wenn sich diese Bauernweisheit auf das oft wechselhafte Aprilwetter bezieht: selbst seine Position im...
Märzkinder
Im römischen Jahr war der März „mensis martius“ der erste Monat des Jahres, der nach Mars, dem Gott des Krieges und des Wetters, benannt...
Februarkinder
Der Name (lat. Februarius) wurde vom römischen Sühne- und Reinheitsritual Februa inspiriert, das traditionell in dieser Zeit des Jahres stattfand. Dieses Fest kommt wiederum...
Januarkinder
Als erster Monat des Jahres ist der Januar (lat. Ianuarius) dem römischen Gott Janus gewidmet, dem Gott des Anfangs und des Endes. Mit seinen...