Der Name Dezember leitet sich vom Lateinischen decem ab und bedeutet eigentlich “der Zehnte”. In frühen Versionen des römischen Kalenders stand der December tatsächlich an zehnter Stelle, da das Jahr damals mit dem März anfing. Die Weihnachtszeit hat einiges von dem festlichen Charakters der Saturnalien angenommen, eines römischen Feiertages, der zu dieser Zeit des Jahres früher begangen wurde und zu Ehren des Gottes Saturn stattfand.
Auch der jüdische Feiertag „Hanukka“ findet in den meisten Jahren im Monat Dezember statt. Ein alter deutscher Name für den Dezember ist „Julmond“. Der Name leitet sich von dem Julfest ab, einer altgermanischen Feier der Wintersonnenwende. Als weiteren Namen für den Dezember gibt es die Bezeichnung „Christmonat“, da Weihnachten, das so genannte Christfest, im Dezember gefeiert wird – oder auch „Heilmond“, weil “Christus der Welt das Heil bringt”.
Der Dezember und seine Geschichte
Erst später, um das Jahr 450 v. Chr., wurde der Jahresanfang auf den Januar verlegt, der Dezember behielt seinen ursprünglichen Namen, rutschte aber auf Platz 12. Auch im julianischen Kalender, dem direkten Vorläufer des heute gebräuchlichen gregorianischen Kalenders, war der Dezember bereits der zwölfte und letzte Monat des Jahres.
Quelle: Timeanddate.de / Medienwerkstatt-Online.de | Titelfoto: Pixabay
Wer hat im Dezember Geburtstag?
Welcher Prominente hat mit dir zusammen Geburtstag? Welcher Prominente ist in welchem Sternzeichen geboren? Welcher Prominente ist an welchem Datum gestorben? Und wie lauten die Geburtsnamen der Prominenten?
Wähle Dein Geburtsmonat...
Januar Februar März April Mai Juni
Juli August September Oktober November Dezember
WERBUNG