Der Name (lat. Februarius) wurde vom römischen Sühne- und Reinheitsritual Februa inspiriert, das traditionell in dieser Zeit des Jahres stattfand. Dieses Fest kommt wiederum vom gleichlautenden Beinamen von Juno, der römischen Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge. Ein alter deutscher Name für den Februar ist Hornung. Zur Wortherkunft gibt es verschiedene Theorien. Eine davon besagt, dass sich die Bezeichnung auf den Rothirsch bezieht, der zu dieser Jahreszeit sein Geweih abwirft. In Österreich und Südtirol wird der Monat auch Feber genannt.
Der Februar und seine Geschichte
Den Februar gab es im zehnmonatigen römischen Kalender nicht. Als der Monat um 700 v. Chr. eingeführt wurde, war er der letzte Monat des Jahres und hatte entweder 23 oder 24 Tage. Mit der Verlegung des Jahresbeginns auf den Januar um 450 v. Chr. wurde der Februar zum zweiten Monat des Jahres. Seine Verlängerung auf 28 oder 29 Tage erfolgte mit der Einführung des julianischen Kalenders.
Quelle: Timeanddate.de | Titelfoto: Pixabay
Wer hat im Februar Geburtstag?
Welcher Prominente hat mit dir zusammen Geburtstag? Welcher Prominente ist in welchem Sternzeichen geboren? Welcher Prominente ist an welchem Datum gestorben? Und wie lauten die Geburtsnamen der Prominenten?
Wähle Dein Geburtsmonat...
Januar Februar März April Mai Juni
Juli August September Oktober November Dezember
WERBUNG