Wie viele andere Monate ist der Mai (lat. Maius) nach einer römischen Gottheit benannt. In diesem Fall wurde der Name von Maia inspiriert, die mit Bona Dea assoziiert wird, der römischen Göttin der Fruchtbarkeit. Die Feierlichkeiten zu Ehren der Göttin Flora, einer Göttin der Blumen, hatten im antiken Rom am 1. Mai ihren Höhepunkt. In vielen Ländern Europas werden am 1. Mai auf den Dorfwiesen Maibäume aufgestellt, die mit Maiblumen und Hagedornblüten geschmückt sind.
Der Mai und seine Geschichte
Der Mai war ursprünglich der dritte Monat, da das Jahr im alten Rom zunächst mit dem März begann. Mit der Einführung der Monate Januar und Februar rutschte der Mai auf Platz 5. Karl der Große führte im 8. Jahrhundert für den Mai den Namen „Wonnemond“ ein, eine Bezeichnung, die auf die warmen Temperaturen und die wiedererwachte Pflanzenwelt hinweist.
Den Namen Blumenmond hat der Mai wegen der Hauptblütezeit der meisten Pflanzen erhalten. Der Mai wird auch Weidemond genannt, weil in diesem Monat das Vieh auf die Weide gebracht wird – im Gebirge findet im Mai der Almauftrieb statt. Nach alten Überlieferungen darf man sich aber der Wärme erst nach den so genannten Eisheiligen sicher sein, die vom 11. Mai bis zum 15. Mai dauern. Während dieser Tage ist noch mit Nachtfrösten zu rechnen.
Quelle: Timeanddate.de / Medienwerkstatt-Online.de | Titelfoto: Pixabay
Wer hat im Mai Geburtstag?
Welcher Prominente hat mit mir zusammen Geburtstag? Welcher Prominente ist in welchem Sternzeichen geboren? Welcher Prominente ist an welchem Datum gestorben? Und wie lauten die Geburtsnamen der Prominenten?
Wähle Dein Geburtsmonat...
Januar Februar März April Mai Juni
Juli August September Oktober November Dezember
WERBUNG