Obwohl der November heute der elfte Monat ist, wurde er nach dem lateinischen Wort für die Nummer 9 benannt: novem. In einer frühen Version des römischen Kalenders stand der November nämlich noch an neunter Stelle: Januar und Februar gab es damals noch nicht, das Jahr fing mit dem März an.
In Schottland wird am 30. November das Fest des Schutzpatrons Sanct Andrew begangen. Die Amerikaner hingegen feiern am Ende des Monats „Thanksgiving Day“. In Großbritannien ist der 11. November der Jahrestag des Waffenstillstandes am Ende des 1. Weltkrieges.
Als alte deutsche Namen für den November kennt man die Bezeichnungen „Windmond“ (eingeführt von Karl dem Großen im 8. Jahrhundert) und „Nebelung“. In den Niederlanden wurde der Monat November auch „Schlachtmond“ oder „Schlachtemonat“ genannt, weil zu dieser Zeit üblicherweise das Einschlachten der Schweine stattfand.
Der November und seine Geschichte
Im Zuge einer Kalenderreform um das Jahr 450 v. Chr. wurde der Januar als Jahresanfang festgelegt, der November rutschte folglich auf Platz 11. Seinen Namen behielt der Monat jedoch bei. Auch im julianischen Kalender hatte der November bereits seinen heutigen Namen.
Quelle: Timeanddate.de / Medienwerkstatt-Online.de | Titelfoto: Pixabay
Wer hat im November Geburtstag?
Welcher Prominente hat mit dir zusammen Geburtstag? Welcher Prominente ist in welchem Sternzeichen geboren? Welcher Prominente ist an welchem Datum gestorben? Und wie lauten die Geburtsnamen der Prominenten?
Wähle Dein Geburtsmonat...
Januar Februar März April Mai Juni
Juli August September Oktober November Dezember
WERBUNG